Die Volksschule ist ein wichtiger Partner in der Suchtprävention!
An den Schulen sollen Informationen zum Thema Sucht, Suchtmittel, Suchtverhalten und Gesundheitsförderung vermittelt werden. Durch die Stärkung der Schutzfaktoren werden Kinder und Jugendliche vor einer Suchtgefährdung bewahrt.
Wir stehen Schulen und Lehrpersonen in Entwicklungsprozessen zur Seite und begleiten Projekte und Veranstaltungen zu Suchtprävention und Gesundheitsförderung.
In gemeinsamer Trägerschaft mit der Pädagogischen Hochschule Zürich unterstützt die Suchtprävention Schulen, die sich im Schulnetz 21 engagieren.
Das Training in Sozial- und Lebenskompetenz richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die im Schulalltag mit ihrem Verhalten anecken und sich nicht an Regeln und Grenzen halten.
Nutzen Sie unser kostenloses Angebot für den Bezirk Bülach
Beratung bei der Entwicklung von Konzepten, die zur strukturellen Verankerung von Gesundheitsförderung und Suchtprävention beitragen.
Unterstützung bei der Gestaltung von Präventionstagen oder Projektwochen an Ihrer Schule.
Vermittlung von Fachpersonen für spezielle Anlässe oder Einsätze im schulischen Umfeld (Theater, Funky-Bar, Fahrsimulator etc.).
Kurse in Sozial- und Lebenskompetenz für Jugendliche.
Informationen über Trends und Entwicklungen im Bereich Suchtprävention und Gesundheitsförderung.
Referate und Workshops für Lehrpersonen und Eltern.
Ausleihe von Fachliteratur, Filmen und Unterrichtseinheiten aus unserer Mediathek.
Finanzielle Unterstützung von suchtpräventiven Anlässen an der Volksschule.
Entdecken Sie das reichhaltige Angebot für die Volksschule. Gerne stellen wir für Ihren Anlass ein Programm nach Ihren Wünschen zusammen.